Körpersprachliches Longieren
Beim Longieren bewegt sich der Hund am äußeren Rand eines abgesteckten Kreises. Der Hundeführer befindet sich währenddessen im Kreisinneren. Anfangs ist der Hund mit einer langen Leine gesichert.
Mit körpersprachlichen Signalen dirigiert der Mensch seinen Hund um den Kreis und gibt ihm vorher antrainierte Sichtzeichen (z.B. Sitz, Platz, Steh, Richtungswechsel,...). Zusätzlich können je nach Trainingsstand auch Geräte oder andere Herausforderungen integriert werden.
Ziel ist es, die Bindung zwischen Hund und Mensch zu fördern und die Kommunikation auf Distanz zu verbessern.
Der Hund wird bei Longieren sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet, Alltagsignale werden nebenbei gefestigt. Der Mensch lernt seine Körpersprache gezielt einzusetzen und gleichzeitig die seines Hundes achtsam zu lesen und zu deuten.
Start : auf Anfrage
Ort: Losheim am See
Kosten: 20 € (45 min)