Erstgespräch / Einzeltraining
Vielen Hunden fällt es schwer, sich in der Gruppe durch den Ablenkungsfaktor "Artgenossen" auf den Trainingsinhalt zu konzentrieren. Oder aber es handelt sich um eine individuelle Problemstellung, die nur vor Ort abgeklärt werden kann. Für diese Fälle empfiehlt es sich, eine private Trainingseinheit zu absolvieren.
Zunächst lernen wir uns in einem Erstgespräch, idealerweise bei Ihnen zu Hause, kennen, da der Hund dort in der Regel am wenigsten abgelenkt ist. Hier werden die Trainingsziele vereinbart und festgehalten.
Die praktischen Übungen werden gemeinsam durchgeführt, damit das Üben bis zum nächsten Termin weitestgehend fehlerfrei vonstatten gehen kann. Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch zwischen den Trainingseinheiten zur Beantwortung von Rückfragen zur Verfügung.
Hier können Sie Ihren individuellen Termin vereinbaren!
Verhaltenstherapie
Das Themenspektrum der Verhaltenstherapie umfasst unterschiedliche Bereiche. Diese ist immer dann angebracht, wenn das Zusammenleben von Hund und Halter durch unerwünschte Verhaltensweisen gestört wird. z.B. durch:
Angst/Unsicherheit
Aggression
Ressourcenverteidigung
unerwünschtes Bellverhalten
Verlassensängste
uvm.
Beim Anamnesegepräch werden alle wichtigen Daten erhoben und der Ist-Zustand festgehalten. Gemeinsam mit dem Besitzer wird das Trainingsziel definiert. Die einzelnen Trainingsschritte werden individuell an Hund und Halter angepasst und im Beisein des Trainers eingeübt. Dabei wird unerwünschtes Verhalten nicht abgebrochen, sondern über das Erlernen eines Alternativverhaltens "verlernt".
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ein Trainingserfolg in hohem Maße abhängig vom Engagement des Halters ist, d.h. es muss auch zwischen den Trainingseinheiten mit dem Hund geübt werden.